Weisen ähnliche Namen auf einen gemeinsamen Ursprung hin?
Archiv der Kategorie: Archäologie in Amerika
Köpfe aus Basalt
Die Hieroglyphen von Monte Albán
Kennen Sie den Ursprung der touristischen Hochburg Palenque?
Im „Inschriftentempel“ legte der Archäologe Albert Ruz Lhuillier eine steile Treppe frei, die zu einer Kammer mit Kraggewölbe führt, in der Skelette und Opfergaben lagen. Hinter einer dreieckigen Steinplatte entdeckte er einen 10 mal 4 Meter großen Raum, der exakt in der Mittelachse der Pyramide liegt.
Seine Funde werfen folgende Fragen auf:
Fragen zu den Statuen der „Atlanten“ in Tula/Tulan
Welche Bedeutung haben die Statuen der „Atlanten“ in Tula/Tulan?
Fragen zu Machu Picchu
Kennen Sie Beweise, die für oder gegen die zitierten Experten oder meine These sprechen?
Fragen zur Zitadelle in Sacsayhuaman
Drei massive Steinhügel türmen sich mit jeweils 46 Terrassen, Strebepfeilern, vorspringenden und fliegenden Winkeln an der Nordseite der Zitadelle Sacsayhuaman über 20 Meter hoch! Die über 350 Tonnen schweren Granitblöcke erinnern an die Festung von Nan Madol!
Frage zum Zeitpunkt der Errichtung des Bauabschnitts
Wer hat gebaut und warum wurde gebaut?
Kennen Sie Antworten auf die Fragen über Tiahuanaco am Titicacasee?

Tiwanaku Statue Der Moench von Fulsen
Die einst auf einer Insel gelegene Stadt Tiahuanaco liegt heute 20 km vom Seeufer entfernt. Sie wurde von einem künstlich angelegten Hügel beherrscht.
Frage zur Herkunft der Schilfboote
Frage zur Person Viracochas
Frage zu seiner Herkunft
Wie lange ist das her?
Frage zur Ausrichtung der „Akapana-Pyramide“
Frage zur Steinverkleidung
Das Sonnentor von Tiahuanaco besitzt einen bis heute nicht entschlüsselten Fries und Abbildungen eines Elefantenkopfs, eines Cuvieronius, möglicherweise eines Toxodonton. Die Tiere starben in Amerika zwischen 12.000 und 10.000 v. Chr. aus!
Frage zu den Hieroglyphen
Prof. Rolf Müller leitete von 1928 – 29 die astronomische Beobachtungsstation in La Paz. Für die Altersbestimmung des Sonnentempels nutzte er die „Schiefe der Ekliptik“. Nach seinen Berechnungen entstand der Tempel zwischen 15. – 9.500 v. Chr.!
Der bolivianische Archäologe Prof. Posnansky forschte Jahrzehnte in Tiahuanaco. Er datierte die Entstehung der Stadt auf die Zeit um 15.000 v. Chr.! Er fand menschliche und tierische Knochenreste, Schmuckstücke und Scherben in chaotischer Unordnung, die auf eine gewaltige Naturkatastrophe zwischen 11 – 10.000 v. Chr. hinweisen.